

PayFit sammelt 90 Mio. Euro ein, um noch mehr kleinen Unternehmen in Deutschland zu helfen, ihre Lohnabrechnungen selbst abzuwickeln
PayFit bekommt 90 Millionen Euro von bestehenden Investoren
2021 sollen damit europaweit 250 neue Mitarbeitende eingestellt werden - das Team in Deutschland soll um 50% wachsen
Das Ziel: Vor allem kleinen Unternehmen zu ermöglichen, Lohnabrechnungen und Personalaufgaben einfach und digital selbst zu erledigen
Die Pressemitteilung können Sie sich hier als PDF herunterladen.
PARIS/BERLIN: Mittwoch, 17. März 2021
Mit der aktuellen Finanzierungsrunde von 90 Mio. EUR hat PayFit nun insgesamt bereits 179 Mio. EUR eingesammelt und wird damit seine Ambitionen verstärken, Lohnabrechnungs- und Personalaufgaben für kleine Unternehmen in Deutschland und Europa zu digitalisieren. In der neuen Finanzierungsrunde beteiligen sich bereits bestehenden Investoren Eurazeo und BPI France and Large Venture. Die Runde wird außerdem gemeinsam mit den weiteren bestehenden Investoren Accel, Frst, und Xavier Niel durchgeführt, die dadurch ihre Unterstützung und den Glauben an das Wachstum von PayFit weiter untermauern.
Fünf Jahre nach Gründung bedient PayFit mehr als 5.000 Unternehmen in Europa - über 500 davon in Deutschland - und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in Paris, Barcelona, Berlin und London. Mit der neuen Finanzierungsrunde will PayFit vor allem die existierende Lösung für Lohnabrechnung und relevante Personalprozesse weiterentwickeln. Dafür sind in 2021 250 Neueinstellungen geplant - auch in Deutschland wird das Team durch die Finanzierung und Wachstumspläne um 50% wachsen.
Die Mission geht weiter: Digitalisierung aller deutschen Kleinunternehmen
PayFit will mit intuitiver Software und persönlichem Support vor allem kleinen Unternehmen dabei helfen, Lohnabrechnung und Personalaufgaben einfach und digital eigenständig zu erledigen. Unternehmen haben so alle Informationen an einem Ort und jederzeit zugänglich, können Änderungen schnell selbst erledigen und sind nicht von Drittanbietern abhängig. Auch Mitarbeitende können im eigenen Konto Lohnabrechnungen einsehen und Abwesenheiten oder Auslagen einreichen. PayFit übernimmt dabei alle Berechnungen sowie Steuer- und Sozialmeldungen.
Digitale Lösungen wie PayFit sind in der Corona-Krise noch relevanter geworden. Trotzdem hängen viele, vor allem kleine Unternehmen, immer noch in der Entwicklung hinterher.
"Es gibt immer noch Millionen von Kleinunternehmen, die mehr digitalisieren wollen. Der Markt ist riesig und unser Ziel bleibt das gleiche: DIE Lösung für Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung zu werden."
Firmin Zocchetto
CEO und Mitbegründer von PayFit
Dabei ist vor allem der deutsche Markt ein absoluter Fokus für PayFit. Auch hier nimmt die Digitalisierung gerade erst richtig Fahrt auf und das Marktpotenzial ist enorm, weiß auch Istvan Laszloffy, Country Manager bei PayFit Deutschland:
"Gerade der deutsche Markt bietet PayFit ein starkes Wachstumspotential. Es gibt über 2,5 Millionen kleine Unternehmen in Deutschland, davon erledigen nahezu noch alle die Lohnabrechnung über externe Dienstleister, mit langwieriger E-Mail-Kommunikation und manuellen Excel-Listen. Wir bieten genau dieser Zielgruppe eine digitale Lösung, um Lohnabrechnung fortan einfach selber machen zu können."
Istvan Laszloffy
Country Manager bei PayFit Deutschland
Lohnabrechnung weiter vereinfachen und gleichzeitig relevante Personalprozesse ausbauen
PayFit will in Deutschland weiterhin einen starken Fokus auf intuitive, digitale Lohnabrechnung setzen. In Zukunft können mit PayFit aber auch mehr Personalfunktionen- und -prozesse direkt in der Software abgebildet werden.
Diese Entwicklungen werden zum einen intern durchgeführt, können aber auch mit neuen Schnittstellen anderer Digitalisierungspartner vernetzt werden. In Frankreich wurden so beispielsweise bereits Integrationen mit Alan, Swile oder Qonto implementiert. Auch für den deutschen Markt werden Partnerschaften in Zukunft relevanter.
Über PayFit:
2015 in Frankreich gegründet, konnte PayFit mit der Unterstützung bekannter Investoren bereits 179 Mio. EUR einsammeln. Mit 5.000 Kunden und 600 MitarbeiterInnen in 5 Ländern ist PayFit eines der am schnellsten wachsenden SaaS-Unternehmen Europas. Das Büro in Deutschland besteht seit 2018 und hat sich in der Zwischenzeit als zweitgrößter PayFit Standort entwickelt, welcher hinsichtlich der strategischen Ausrichtung essentiell für die globale Strategie ist. In Frankreich befindet sich PayFit bereits in der Hypergrowth Phase, was in Zukunft auch in Deutschland erreicht werden soll.
Über die Investoren :
Bpifrance and Large Venture
Bpifrance's equity investments are carried out by Bpifrance Investissement. Bpifrance finances companies - at every stage of their development - in credit, collateral and equity. Bpifrance supports them in their innovation projects and internationally. Bpifrance also ensures their export activity through a wide range of products. Consulting, university, networking and acceleration programs for start-ups, SMEs and ETIs are also part of the offer proposed to entrepreneurs. Thanks to Bpifrance and its 49 regional offices, entrepreneurs benefit from a close, unique and efficient contact to help them face their challenges.
With €1.75 billion, Large Venture is Bpifrance's venture growth fund dedicated to high-potential technology companies, with the aim of fostering the emergence of French champions, future world leaders in their markets. Large Venture is active in governance and has a long-term vision. It is always in a co-investment approach with a lead or follower positioning. Large Venture participates in fundraising projects of more than €20m with a minimum initial investment of €10m. The fund has already invested in more than 55 companies since its creation in 2013.
More information on : www.Bpifrance.fr - Follow us on Twitter : @Bpifrance - @BpifrancePresse
Eurazeo
Eurazeo is a leading global investment group, with a diversified portfolio of €21.8 billion in Assets Under Management, including €15.0 billion from third parties, invested in over 450 companies. With its considerable private equity, real estate and private debt expertise, Eurazeo accompanies companies of all sizes, supporting their development through the commitment of its nearly 300 professionals and by offering deep sector expertise, a gateway to global markets, and a responsible and stable foothold for transformational growth. Its solid institutional and family shareholder base, robust financial structure free of structural debt, and flexible investment horizon enable Eurazeo to support its companies over the long term.
Eurazeo has offices in Paris, New York, Sao Paulo, Seoul, Shanghai, London, Luxembourg, Frankfurt, Berlin and Madrid
Eurazeo is listed on Euronext Paris.
ISIN: FR0000121121 - Bloomberg: RF FP - Reuters: EURA.PA