

Mein Praktikum als Sales Development Representative bei PayFit

Im Interview erzählt unser Praktikant Fitim von den Erfahrungen, die er in den sechs Monaten bei PayFit gesammelt hat und wie der Arbeitsalltag als SDR (Sales Development Representative) aussieht.
Wie bist du auf PayFit gestoßen?
Ich bin über einen, für mich, glücklichen Zufall auf PayFit gestoßen. Ich befand mich gerade im Bewerbungsprozess für mein Praxissemester. Ich hab über Google die Adresse von PayPal in Berlin herausfinden wollen und da wurde mir PayFit angezeigt. Ich bin auf die Seite, war sofort überzeugt und hab mein Glück versucht und mich beworben.
Auf welche Stelle hast du dich beworben?
Ich habe mich auf die Stelle eines Sales Development Representatives beworben und bereue es zu keiner Sekunde. Es war meine erste Stelle im Sales Bereich und auch mein erstes Praktikum in einem SaaS-Unternehmen. Das Praktikum hat im Herbst 2021 angefangen und ging 6 Monate.
Wie verlief der Start bei PayFit?
Die ersten Eindrücke waren sehr aufregend, spannend und haben Lust auf mehr gemacht. An meinem ersten Tag wurde ich sehr nett von meiner Chefin Svenja und den Kollegen im Büro in Empfang genommen. Was mir am ersten Tag sehr imponiert hat war, dass alles schon bereit stand für mich: Der Laptop war schon eingerichtet, Notizblock und andere wichtige Utensilien lagen auf meinem Platz. Und auch als Praktikant bekam ich ein cooles PayFit-Shirt sowie PayFit-Pulli!
In den ersten 2 Wochen wurde ich in alle Programme und Abläufe eingeführt. Dabei wurde mir immer Zeit gegeben, das neu Erlernte auch aufzunehmen und zu verarbeiten. Das Spezielle am Onboarding bei PayFit ist, dass man mit jeder Abteilung spricht und somit auch einen ganzheitlichen Eindruck bekommt, was passiert und wie es passiert. Ein weiterer großer Vorteil war, dass ich so alle Kollegen kennenlernen konnte.

Was waren deine Aufgaben als Sales Development Representative (SDR)?
Mein Arbeitsalltag hat erstmal damit begonnen mir morgens einen Kaffee oder Tee zu holen. Danach ging es ab an den Laptop und dann direkt ans Telefonieren. Meine Hauptaufgabe bestand im Cold Calling, also darin potenzielle Kunden (Prospects) anzurufen.
Ziel des ersten Anrufs ist, den Kontakt zu einem potenziellen Kunden aufzubauen, ihm PayFit näher zu bringen und herauszufinden, ob von beiden Seiten eine gute Kooperation zustanden kommen kann. D.h. man versucht in den Telefonaten möglichst viele Infos über den potentiellen Kunden (Prospects) zu bekommen, um ihm dann aufzuzeigen, wie wir ihm mit unserer Software bei seinen Problemen helfen können. Dabei ist es immer sehr wichtig aufzuzeigen, welche Vorteile der Kunde durch unsere Software hat. Hat der Prospect Interesse an einer Produktvorstellung, terminiere ich mit ihm ein Datum bei der ein AE (Account Executive) ihm unsere Software zeigt. Daraufhin kommuniziere ich mit dem AE über den Prospect und seine Bedürfnisse. Ich tausche die Informationen mit dem AE aus und sage ihm, auf welche Punkte er in der Produktvorstellung gezielter eingehen soll. Nach einer Produktvorstellung hole ich mir meistens das Feedback ein vom AE, wie die Produktvorstellung lief, ob es dem potentiellen Kunden gefallen hat und ob es zu einem Deal kommt.
Das beste an meinem Praktikum waren die Shadowing Sessions und das Training mit einem professionellen Vertriebscoach. Bei den Shadowing Sessions haben mir Kollegen aus der Marketingabteilung zugehört und Tipps gegeben, wie ich mich verbessern könnte. Die Sessions und die Trainingseinheiten haben mir immens viel weitergeholfen. Diese Unterstützung für einen Praktikanten kannte ich so noch nicht.

Was waren deine Key learnings?
Das komplette Praktikum war für mich ein großes Learning. Da ich zuvor noch nicht im Sales Bereich tätig war, konnte ich von Anruf zu Anruf und von Tag zu Tag Neues dazu lernen. Nach einem sehr guten Onboarding haben die ersten Erfolge auch nicht lange auf sich warten lassen. Die erste Demo war nach 2 Wochen drin und der erste Kunde hat auch schon in meinem dritten Monat unterschrieben. Aber neben den Erfolgen habe ich auch sehr viele neue Erfahrungen sammeln können. Die wichtigsten zwei Punkte, die ich gelernt habe sind: Es gibt für das Cold Calling kein Schema F gibt und „Selling is not telling“. Man muss dem Kunden zuhören, um herauszufinden, wo unsere Software ihm helfen kann und wie wir ihm den besten Mehrwert bieten können.
Und wie schaut es aus mit der Team Culture von PayFit?
Erstmal ein großes Dankeschön an meine Kollegen, dass Sie mich so toll aufgenommen haben. Ich habe mich schon ab dem ersten Tag pudelwohl gefühlt bei PayFit. Ich habe mich sofort als Teil des Teams verstanden und konnte mich und meine Person immer zu 100% einbringen. Das Team ist wie eine große Familie, jeder versteht sich mit jedem und man versucht sich immer gegenseitig zu helfen. Bei PayFit wird Team Culture groß geschrieben. Wir hatten monatliche Teamevents mit dem ganzen PayFit-Team und dazu kommen noch viele Events mit dem Sales- & Marketing-Team. Bei PayFit verschwimmt der Arbeitstag mit dem Feierabend oftmals, da man sich sehr gerne nach getaner Arbeit auf das ein oder andere Kaltgetränk trifft. In unserem großen Office steht in der Küche ein Tischkicker, da habe ich ständig probiert meine Skills zu verbessern. Es gab schon die ein oder anderen nervenaufreibenden Matches beim Tischkickern.
Wie geht es jetzt bei dir weiter und was nimmst du mit für dich?
Ich muss zugeben: Das Praxissemester bei PayFit war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Durch das Praktikum weiß ich jetzt, was ich nach meinem Studium machen will. Ich konnte in den letzten 6 Monaten soviel über die richtige Gesprächsführung lernen. Für die Chance mich in meinen Skills weiterzuentwickeln, werde ich PayFit immer dankbar sein. Jetzt konzentriere ich mich erstmal auf den Bachelorabschluss und danach werde ich natürlich bei PayFit anfangen und meine berufliche Karriere hier starten. Ahja und das Beste kommt zum Schluss: PayFit ermöglicht es mir, meiner Tätigkeit von überall nachzukommen. Die letzten Wochen meines Praktikums werde ich erst in Barcelona und dann in Prag sein und von dort aus arbeiten. #workfromanywhere
Abschließend möchte ich mich nochmal bei allen Kollegen für die letzen 6 Monate bedanken und freue mich schon auf die Zukunft. Let`s get this rocket started. 🚀
Fitim Avdyli
Sales Development Representative
Aktualisiert am 1.03.2022