Datenschutzrichtlinie für die Test-Community

Letzte Aktualisierung am 5. April 2022

Die PayFit SAS und die PayFit GmbH ("PayFit", "wir") widmen der Wahrung der Privatsphäre und dem Schutz personenbezogener Daten besondere Aufmerksamkeit.
Diese Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") richtet sich an alle Personen, die eingewilligt haben, der Tester-Community beizutreten (die "Tester", "Sie").
Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden "Personenbezogene Daten", "Daten") in diesem Rahmen verwenden und gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sowie die Rechte, die Sie haben, um die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer Daten zu kontrollieren.

1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ?

Die gemeinsam Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind die PayFit SAS mit einem Kapital von 413.071,44 Euro, eingetragen im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 813 487 899 mit Sitz in 1 rue de Saint-Pétersbourg in Paris 75008 und die PayFit GmbH, Ohlauerstraße 43, 10999 Berlin, eingetragen als Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Handelsregister des AG Charlottenburg, HRB 198627 B, vertreten durch Thomas Jeanjean.

2. Wer ist unser Datenschutzbeauftragter ?

PayFit hat einen Datenschutzbeauftragten (den "DSB", französisch "DPO") ernannt. Unser DSB ist dafür verantwortlich, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verarbeitet werden. Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, steht er Ihnen unter legal@payfit.com zur Verfügung.

3. Welche Daten verwenden wir wozu?

Die verwendeten persönlichen Daten sind Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Daten aus Ihrem PayFit-Konto (wie z.B. Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungsdaten), falls Sie dem zugestimmt haben, und das Unternehmen, in dem Sie arbeiten, sowie Daten zu Ihrem Verhalten und/oder Ihren Antworten während der Tests und Ihren Sprachpräferenzen.
Diese Daten ermöglichen es PayFit, Sie zu identifizieren und können für die Durchführung von Benutzertests notwendig sein.
Bitte beachten Sie, dass die verwendeten persönlichen Daten von Test zu Test variieren können.

4. Was ist der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ?

PayFit stellt unter seinen Nutzern eine Tester-Community zusammen, um neue Funktionen, Versionen seiner Produkte und/oder Dienstleistungen testen zu lassen und die Erwartungen und Eindrücke der Tester hinsichtlich PayFit-Produkten und/oder -Dienstleistungen zu erfassen.

5. Was ist die gesetzliche Grundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ?

Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.

6. An wen leiten wir Ihre personenbezogenen Daten weiter ?

Ihre Daten werden an das PayFit-Personal weitergegeben, das für die Durchführung der Tests und die Anregung der Tester-Community zuständig ist.
Im Übrigen leiten wir manche Ihrer Daten an unsere Auftragsdatenverarbeiter weiter, die sie nur im Rahmen der ihnen von uns übertragenen Aufgaben und nicht zu eigenen Zwecken verwenden dürfen.
In diesem Zusammenhang verlangen wir von unseren Auftragsdatenverarbeitern die Einführung strenger Vertraulichkeits- und Datenschutzmaßnahmen und die Einhaltung der für die Datenverarbeitung geltenden Gesetze.
Außerhalb der oben genannten Fälle verpflichten wir uns, ohne Ihre vorherige Zustimmung Dritten keinen Zugang zu Ihren Daten zu gewähren, es sei denn, wir sind aus einem gesetzlichen Grund (gesetzliche Verpflichtung, Bekämpfung von Betrug oder Missbrauch, Wahrnehmung der Verteidigungsrechte, usw.) dazu gezwungen.

7. Werden Ihre Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union weitergegeben ?

Einige unsere Auftragsdatenverarbeiter sind möglicherweise außerhalb der Europäischen Union ansässig, in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau gilt.
In diesem Fall verpflichtet sich PayFit, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, insbesondere durch folgende Maßnahmen: - im jeweiligen Einzelfall Unterzeichnung von Mustervertragsklauseln oder Verträgen zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Artikel 28 der DSGVO.

8. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf ?

Diese Daten werden für die Dauer Ihrer Teilnahme an den Tests und maximal 3 Jahre ab dem Zeitpunkt Ihrer letzten Teilnahme gespeichert. Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen.

9. Über welche Rechte verfügen Sie ?

Gründet sich die Datenverarbeitung auf Ihre Einwilligung, können Sie diese jederzeit zurückziehen, indem Sie eine entsprechende Anfrage an den Datenschutzbeauftragten richten (per Post oder E-Mail: legal@payfit.com).
Sie können sich unter allen Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersetzen, indem Sie eine entsprechende Aufforderung an den Datenschutzbeauftragten richten (per Post oder E-Mail: legal@payfit.com).
Außerdem können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und deren Löschung oder Berichtigung verlangen oder Ihr Recht auf Portabilität Ihrer Daten oder auf die Einschränkung der Verarbeitung geltend machen.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten in diesem System können Sie sich außerdem an unseren DSB wenden, dessen Kontaktdaten Sie nachstehend finden.
Sollten Sie nach dem Kontakt mit uns der Meinung sein, Ihre Datenschutzrechte würden nicht eingehalten oder das System der Datenerhebung entspreche nicht den Datenschutzrichtlinien, so können Sie eine Beschwerde an die französische Datenschutzbehörde CNIL oder die zuständige deutsche Datenschutzaufsicht richten.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
legal@payfit.com
PayFit SAS - DPO
1 rue de Saint-Pétersbourg
75008 PARIS
social network icon

Über uns

Warum PayFit?
Unsere Geschichte
Unser Engagement
Presse
Vielfalt und Integration

Funktionen

Lohnabrechnung erstellen
Abwesenheiten verwalten
Personalprozesse digitalisieren
Auslagen erstatten
Arbeitszeiten erfassen
Service
Sicherheit

Ressourcen & Infos

Kontakt

Kunden-Login
Kontakt aufnehmen
PayFit Support Center
payfit logo

© PayFitNutzungsbedingungenSitemapCookiesImpressumDSGVODatenschutzStatusISO 27001
bottom logo