Allgemeine Nutzungsbedingungen (PayFit-Konto)
Zuletzt aktualisiert am 5. April 2022
1. Geltung - Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend "Allgemeine Nutzungsbedingungen") gelten, ohne Einschränkungen, für den Zugriff auf sowie die Nutzung der PayFit Benutzerkonten, die PayFit (PayFit GmbH, Ohlauerstr. 43, 10999 Berlin eingetragen als Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Handelsregister der AG Charlottenburg, HRB 198627 B und vertreten durch Thomas Jeanjean, gesetzlicher Vertreter) für seine Kunden bereitstellt (nachfolgend der/ die "Kunde/n") im Zusammenhang mit dem Dienstleistungsvertrag, der zwischen den Kunden und PayFit geschlossen wurde (nachfolgend "Dienstleistungsvertrag") der bei Widersprüchen Vorrang hat.
Sie gelten auch für den Zugriff und die Nutzung eines Demo-Kontos, wie definiert in Artikel 2.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen definieren die Verpflichtungen und Verantwortung jedes Benutzers eines PayFit-Kontos (nachfolgend der oder die "Benutzer") durch die PayFit seine Dienste (nachfolgend die "Dienste") für seine Kunden bereitstellt.
Durch die erstmalige Nutzung eines Benutzerkontos akzeptiert der Benutzer die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
PayFit behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, wobei die Benutzer im Falle wesentlicher Nachträge im Voraus darüber informiert werden.
2. Beschreibung der Dienste und der Benutzerkonten
Die Dienste erlauben es PayFit-Kunden die Gehaltsabrechnung und/ oder HRIS ihrer Angestellten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Serviceverträge zu managen. In diesem Zusammenhang stellt PayFit Benutzerkonten (nachfolgend "Benutzerkonten") für seine Kunden (nachfolgend "Admin Benutzerkonten") und die Mitarbeiter des Kunden (nachfolgend "Mitarbeiter-Benutzerkonten") auf Basis des Dienstleistungsvertrages und nur für seine Kunden zur Verfügung.
Das Admin-Benutzerkonto erlaubt es den Mitarbeitern, die für das HRIS-Management zuständig sind, die Gehaltsabrechnung und/ oder die HRIS des Unternehmens über ein spezifisches Konto zu managen, das Details über alle Mitarbeiter des Kundenunternehmens enthält. Kunden können, auf ihre alleinige Verantwortung hin, dritten Parteien Sonderzugang zu einem Admin-Benutzerkonto einräumen, bei denen es sich ausschließlich um Vertragspartner des Kunden handeln darf, und die berechtigt sind, seinen Inhalt einzusehen/ zu nutzen (zum Beispiel externe Buchhalter).
Die Mitarbeiter-Benutzerkonten ermöglichen es Angestellten und anderen Mitarbeitern eines Kundenunternehmens Details zu ihren Gehaltsabrechnungen und/ oder persönlicher HRIS- Informationen zu erhalten. Die Benutzer von Mitarbeiter-Benutzerkonten haben Zugriff auf die Dienste unter Bedingungen, die zwischen ihren Arbeitgeber (dem Kunden) und PayFit im Dienstleistungsvertrag definiert wurden. Die Konfiguration der Mitarbeiter-Benutzerkonten wird durch den Benutzer eines Admin-Benutzerkontos erstellt.
Außerdem können potentielle Kunden bevor sie einen Dienstleistungsvertrag abschließen, ein Demo- Konto (nachfolgend ein "Demo-Konto") für einen begrenzten Zeitraum nutzen. Sobald der Testzeitraum endet, muss der potentielle Kunde einen Dienstleistungsvertrag abschließen, um den Dienst weiter nutzen zu können.
Der Benutzer nimmt zur Kenntnis, dass der Dienst jederzeit nach alleinigem Ermessen von PayFit angepasst werden kann.
3. Bedingungen für den Zugriff auf die Benutzerkonten
3.1. Gesetzliche Bedingungen
Um auf das Benutzerkonto zugreifen zu können und es zu nutzen, müssen die Benutzer rechtlich in der Lage sein, sich zu den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu verpflichten. Die Dienste sind nur für professionelle Zwecke vorgesehen.
Die Benutzer (als Partner oder Angestellter eines PayFit-Kunden) erhalten von einem PayFit-Kunden die Berechtigung zum Zugriff und zur Nutzung eines Benutzerkontos.
3.2. Technische Bedingungen
Auf die Benutzerkonten kann über das Internet zugegriffen werden. Die Benutzer:
1. müssen über einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang verfügen und ihr Benutzerkonto mit dem Google Chrome-Browser (Version 64.0.3282 und aktuellere Versionen) verwenden, sowie einem der folgenden Betriebssysteme: Microsoft Windows (Windows 8 und aktuellere Versionen, Android (4.1 und seine späteren Versionen), Mac OS (10.10 und seine späteren Versionen), Apple iOS (9 und seine späteren Versionen), sowie Linux, hierbei handelt es sich um technische Voraussetzungen;
2. müssen ihren Browser und ihre Betriebssysteme aktualisieren, um in der Lage zu sein, das Benutzerkonto im vollen Umfang nutzen zu können.
Zur Nutzung des Benutzerkontos kann PayFit technische Voraussetzungen oder andere Konfigurationen empfehlen. In derartigen Fällen sind die Benutzer dafür verantwortlich, diese Empfehlungen zu befolgen.
Außerdem müssen die Benutzer, um sicherzustellen, dass weiterhin auf die Benutzerkonten zugegriffen werden kann, darauf achten, dass die E-Mail-Adressen ihrer Konten gültig bleiben oder müssen einen Admin-Benutzer schriftlich, vor jeder Änderung informieren.
Für alle für die Ausrüstung und Internetverbindung notwendigen Kosten ist alleine der Kunde und/ oder Benutzer verantwortlich.
3.3. Sicherheitsbedingungen
Der Benutzer wird aufgefordert, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit des Zugangs zu seinem Konto sicherzustellen.
Daher muss der Benutzer:
- bei der ersten Verbindung zu seinem Konto, ein einzigartiges, persönliches und starkes Passwort (entsprechend den PayFit-Anforderungen) verwenden, das vertraulich zu behandeln ist;
- sein Passwort niemals mit irgendjemandem teilen oder einen Dritten über sein Benutzerkonto verfügen lassen;
- sein Passwort regelmäßig ändern.
Der Benutzer ist für den Verlust seines Passwortes verantwortlich.
Der Benutzer nimmt zur Kenntnis, dass PayFit nicht verantwortlich gemacht werden kann im Falle eines betrügerischen Zugriffs auf sein Konto aufgrund eines Fehlers oder einer Sicherheitslücke, als Ergebnis von Nachlässigkeiten, Irrtümern oder Versäumnissen von Seiten der Benutzer oder des Kunden.
4. Verpflichtungen und Haftung
4.1. Verpflichtungen und Haftung von PayFit
PayFit erfüllt seine Verpflichtungen mit Sorgfalt, entsprechend den Best Practices in der Branche und mit einer Mittelverpflichtung.
PayFit räumt den Benutzern im Auftrag des Kunden eine nicht exklusive und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung ihrer Benutzerkonten in Übereinstimmung mit den vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen ein.
In diesem Zusammenhang unternimmt PayFit alle Anstrengungen um die Benutzerkonten per Internet über eine sichere SSL-Verbindung (https) und eine spezifische URL bereitzustellen, auf Grundlage eines ständigen 24/7-Zugriffs, außer während eines Zeitraums in der er aus Wartungszwecken nicht verfügbar ist (wie im Dienstleistungsvertrag festgelegt), bei Ausschluss des Benutzerkontos (siehe unten) oder im Falle einer Nichtverfügbarkeit verursacht durch Umstände, für die PayFit nicht verantwortlich ist, einschließlich der Fälle Höherer Gewalt (siehe unten) oder Ausfälle oder Verzögerungen der Internet-Provider oder aufgrund der Internet/ IT - Ausrüstung des Kunden-/ Benutzers. Soweit möglich, werden die Benutzer über die Unterbrechungen informiert.
JEDOCH ERKENNEN DIE BENUTZER AN, DASS DIE BENUTZERKONTEN UND DER DIENST, ZU DEM SIE ZUGRIFF GEWÄHREN, SO BEREITGESTELLT WERDEN, WIE SIE SIND, OHNE GARANTIE IRGENDEINER ART, SEI ES AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT. PAYFIT GIBT KEINERLEI GARANTIE DAFÜR, DASS DIE BENUTZERKONTEN OHNE FEHLER ODER UNTERBRECHUNG FUNKTIONIEREN.
Im Kontext einer ständigen Verbesserung der Software und nach vorheriger Mitteilung an die Kunden, kann PayFit Updates oder neue Versionen installieren. Eine vorübergehende Unterbrechung der Dienste kann in keinem Fall Anlass für irgendeinen Ausgleich für den Benutzer geben.
PayFit verpflichtet sich, den Zugriff und die Nutzung der Benutzerkonten in Übereinstimmung mit den hier angegebenen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen: <https://payfit.com/de/sicherheit/>. Diese Sicherheitsmaßnahmen wurden implementiert, um den Zugriff und die Nutzung der Anwendungslösungen zu schützen.
Die Benutzerkonten und die darin enthaltenen Daten werden von PayFit auf dem Amazon Web Services-Server in Frankreich (Europäische Union) gehostet.
Der Benutzer erkennt an, dass die Benutzerkonten unter Bezug auf das geltende Gesetz und/ oder den Dienstleistungsvertrag, am Ende des Beschäftigtenvertrages zwischen einem Benutzer und dem Kunden oder am Ende des Dienstleistungsvertrages entfernt werden können, der Kunde ist dafür verantwortlich, seine Mitarbeiter über die Entfernung ihrer Mitarbeiter-Benutzerkonten zu informieren.
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, das Dokument und die Daten seines Kontos herunterzuladen bevor der Zugriff auf sein Benutzerkonto unmöglich wird, da PayFit seine Daten nicht unbegrenzt speichert.
PayFit verpflichtet sich, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit des Inhaltes des Benutzerkontos sicherzustellen.
Der Benutzer erkennt an, dass PayFit nur für direkte und voraussehbare Schäden, die ausschließlich von PayFit verursacht wurden, haftet.
Daher wird PayFit nicht haftbar gemacht für indirekte Schäden oder im Fall von Schäden, die vom Benutzer selbst, dem Kunden, einer Drittpartie oder im Falle höherer Gewalt verursacht wurden.
Insbesondere kann PayFit nicht verantwortlich gemacht werden:
- für die Folgen der Bereitstellung ungenauer und/ oder unvollständiger Inhalte während des Setups des Benutzerkontos und/ oder während seiner Verwendung;
- für Probleme oder der Unmöglichkeit des Zugriffs auf das PayFit-Konto aufgrund der IT- oder Telekommunikationsausrüstung;
- für die zufällige Zerstörung der kundenbezogenen Daten durch den Benutzer, den Kunden (seinen Arbeitgeber) oder eine dritte Partei, die auf die Dienste Zugriff hatte, ohne Fehlverhalten von PayFit.
4.2. Verpflichtungen der Benutzer, Haftung
Hiermit erklärt der Benutzer, dass er:
- die Befugnis und Fähigkeit hat, den vorliegenden Vertrag abzugschließen:
- über alle Rechte und alle notwendigen Genehmigungen verfügt, um den Inhalt, der über die Benutzerkonten genutzt wird, zu nutzen;
- die Daten vor jeder Verwendung, bevor sie für das Benutzerkonto aktiviert werden, auf einem oder mehreren zuverlässigen Medien gespeichert hat und stimmt zu, während der Nutzung seines Benutzerkontos alle regelmäßigen Backups seiner Daten durchzuführen.
Der Benutzer verpflichtet sich:
- zur Erfüllung der geltenden Gesetze und Vorschriften und dazu nicht gegen die Rechte Dritter oder öffentlicher Natur zu verstoßen;
- zur Erfüllung der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten;
- zur Angabe genauer und aktueller Informationen im Kontext des Setups und der Nutzung seines Kontos, wobei sich versteht, dass PayFit bei Fehlern oder Nichterfüllung in Zusammenhang mit Mängeln beim Ausfüllen des Benutzerkontos mit genauen und aktuellen Informationen/ Daten nicht haftbar gemacht werden kann;
- zur Nutzung des Dienstes/ Benutzerkontos nur im Kontext seiner beruflichen Tätigkeit und nicht für illegale, verbotene oder unzulässiger Zwecke oder um Dritte oder PayFit zu schädigen oder unter Bedingungen, die in den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht vorgesehen sind und, noch allgemeiner, dazu den Betrieb der Dienste nicht zu stören;
- nicht in ungenehmigter Art und Weise auf sein Benutzerkonto oder die damit verbundenen Systeme und Netzwerke zuzugreifen;
- das Benutzerkonto keinen Dritten zugänglich zu machen;
- keine Inhalte hochzuladen oder auszuführen, die einen Virus enthalten oder enthalten könnten oder ein Programm, das in der Lage ist den Dienst insgesamt oder teilweise zu zerstören;
- das Benutzerkonto nicht zu nutzen, um Werbung für seinen Dienst oder die Dienste Dritter zu machen;
- die Dienste nicht zu nutzen, um Inhalte zu senden und zu hosten, die eine öffentliche Störung darstellen oder der Moral nicht entsprechen (gewalttätig, obszön, illegal, pornographisch, verleumderisch, schädlich oder diskriminierend usw.). Der Kunde erkennt an, dass Inhalt, der als Verstoß gegen geltende Gesetze oder Vorschriften angesehen wird, von PayFit den zuständigen Behörden vorgelegt werden kann, um überprüfen zu lassen, ob die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten wurden und/ oder PayFit ihn sofort löschen kann.
Der Benutzer ist alleine verantwortlich für immaterielle und indirekte Schäden und insbesondere Schäden, die sich aus einem Gewinnverlust, Nichtwahrnehmung von Gelegenheiten, Betriebs- oder Einkommensverlust ergeben. Insbesondere ist der Benutzer ausschließlich verantwortlich für:
- Schäden, die sich ganz oder teilweise aus einem Missbrauch seines Benutzerkontos ergeben (einschließlich Nachlässigkeit);
- Schäden, die sich ganz oder teilweise durch ein Eindringen oder eine betrügerische Nutzung oder jede Nutzung durch einen Dritten der Konto-ID und des Passwortes ergeben;
- Schäden, die ganz oder teilweise auf die IT- und Telekommunikationsausrüstung zurückzuführen sind, die verwendet werden um auf das Benutzerkonto zugreifen zu können.
Der Benutzer ist alleine verantwortlich für die Beziehungen, die er eventuell zu Dritten hat und hält PayFit für alle Beschwerden, Ansprüche und Klagen Dritter schadlos, die Ergebnis irgendeines Bruchs der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen, einer widerrechtlichen Verwendung oder eines Missbrauchs des PayFit-Kontos sind und verpflichtet sich PayFit für den gesamten Betrag zu entschädigen, der von PayFit gefordert werden könnte.
Außerdem erkennt der Benutzer an, dass PayFit keine Kontrolle über die Übertragung seiner Daten durch öffentliche Telekommunikationsnetzwerke hat, die eingesetzt werden könnten, um auf sein Benutzerkonto zuzugreifen. Daher kann PayFit nicht haftbar gemacht werden, im Fall einer Unterschlagung, Beschädigung, Erfassung, Verlust oder Missbrauch der Benutzerdaten oder
irgendeines anderen Ereignisses, das den Benutzer betreffen könnte und das sich während der Übertragung über ein öffentliches Telekommunikationsnetzwerk durch den Benutzer oder den Kunden (seinen Arbeitgeber) ereignen könnte.
5. Demo-Konten
Bevor er einen Dienstleistungsvertrag abschließt, kann ein potentieller Kunde ein Demo-Konto für einen begrenzten Zeitraum nutzen. Sobald der Testzeitraum endet, muss der potentielle Kunde einen Dienstleistungsvertrag abschließen, um den Dienst weiter nutzen zu können, sofern er dies möchte.
Durch ein Demo-Konto kann ein potentieller Kunde alle Möglichkeiten des Dienstes entdecken. Während des Testangebotes, erkennt der potentielle Kunde an, dass:
- die gesamten Daten, die der Benutzer in das Demo-Konto eingibt, als falsche Daten und Informationen angesehen werden;
- er am Ende des Testzeitraums nicht länger Zugriff auf das Demo-Konto hat, ebenso wenig auf seine Anpassung, seine Konfigurationen, die Daten, Inhalte und Informationen, die in das Demo-Konto eingegeben wurden und alle diese Daten und Informationen verloren sind;
- diese Daten werden von PayFit als personenbezogene Daten nicht verarbeitet, in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR);
Der potentielle Kunde erkennt auch an, dass der einzige Zweck des Demo-Kontos darin besteht, die Benutzeroberfläche und die Funktionen des Dienstes darzustellen, auf das über die Benutzerkonten zugegriffen werden kann und verpflichtet sich, das Demo-Konto nicht für seine wirkliche Gehaltsabrechnung und/ oder HRIS zu verwenden. Daher erkennt der potentielle Kunde an, dass jedes Ergebnis, Daten oder Informationsinhalt in einem Demo-Konto nicht als real oder genau angesehen werden können.
6. Beta-Test
Wenn PayFit Funktionen der irgendwelche anderen Komponenten seiner Dienste in einer Betaversion zur Verfügung stellt, gelten die folgenden Vereinbarungen:
PayFit kann, nach eigenem Ermessen interessierten Benutzern anbieten Beta-Versionen kostenfrei zu testen.
Der Benutzer akzeptiert, dass Beta-Versionen bekannte oder unbekannte Fehler enthalten können und dass die vom Benutzer synchronisierten Daten gelöscht und jederzeit zurückgesetzt werden können und dass, je nach Einzelfall, Beta-Versionen die Benutzerausrüstung beschädigen können. Der Benutzer erkennt an, dass er alleine die Folgen und Risiken welcher Art auch immer in Verbindung mit der Nutzung von Beta-Versionen trägt.
7. Geistiges Eigentum
7.1. Geistiges Eigentum von PayFit
PayFit ist und bleibt Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte in Verbindung mit den Diensten, auf die über die Benutzerkonten zugegriffen werden kann oder erklärt, alle geistigen Eigentumsrechte erworben zu haben, die zu ihrem Betrieb erforderlich sind.
Als Ergebnis gehören alle Elemente, aus denen die Dienste bestehen, in ihrer Struktur, Erscheinungsbild oder Inhalt (hauptsächlich die Datenbanken, Texte, Grafiktexte, animierte oder nicht- animierte Bilder, Sound, Designs, Grafikdesign, Logos, Namen, Warenzeichen, Beschreibungen, Tabs, Funktionalitäten, Zeichen usw.) PayFit oder sind Gegenstand einer Gewährung/ Lizenzierung von geistigen Eigentumsrechten gegenüber PayFit. Sie sind gegen unerlaubten Zugriff gesetzlich oder vertraglich geschützt. Daher hängt jede Nutzung dieser Elemente, außer für die in den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen erlaubten, von einer vorherigen schriftlichen Zustimmung durch PayFit ab.
Die Benutzer verpflichten sich, die Dienste nur im Kontext seiner beruflichen Tätigkeiten zu nutzen. Diesbezüglich erkennen sie an, nicht berechtigt zu sein zur:
- Änderung, Erstellung abgeleiteter Werke, Disassemblierung, Dekompilierung, Zurückentwicklung, Reproduktion, Neuveröffentlichung, Download oder Kopie aller oder von Teilen der Dienste und der zugehörigen Dokumentation (einschließlich der ähnlichen Komponenten oder Datenstrukturen);
- Zugriff oder Nutzung der Dienste zum Aufbau oder der Bereitstellung direkter oder indirekter Unterstützung eines PayFit Wettbewerbers;
- Lizenz, Verkauf, Übertragung, Zuweisung. Verteilung, Outsourcing, Nutzungserlaubnis oder Verfügbarmachen der Dienste für Dritte, außer nach ausdrücklicher Genehmigung in Erfüllung eines Vertrages mit PayFit.
Jede Nutzung des Benutzerkontos und des Dienstes im Widerspruch zu dem im Dienstleistungsvertrag definierten beabsichtigten Zweck ist verboten.
7.2. Geistiges Eigentum des Benutzers
Der Inhalt eines Benutzerkontos gehört diesem Benutzer.
Der Benutzer bleibt Eigentümer der geistigen Eigentumsrechte an dem darin gelieferten Inhalt, während er sein Benutzerkonto nutzt.
Durch Nutzung seines PayFit-Kontos erlaubt der Benutzer PayFit die Nutzung dieser Inhalte, ausschließlich unter den Bedingungen und innerhalb der Grenzen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen des Dienstleistungsvertrages, der mit dem Kunden geschlossen wurde, der eine Nutzungslizenz für die Nutzung durch den Benutzer beantragt hat.
8. Personenbezogene Daten
Die Parteien erkennen an, dass:
- der Kunde (der Arbeitgeber des Benutzers) als Datenverantwortlicher handelt und zur Verarbeitung der Benutzerdaten auf Basis der Benutzerzustimmung oder anderen gesetzlichen Grundlagen berechtigt ist, wie sie enthalten sind in der Europäischen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27 April 2016 (GDPR).
- PayFit, im Kontext der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen und zur Ausführung seiner Verpflichtungen im Rahmen des Dienstleistungsvertrages als Datenverarbeiter für den Kunden handelt.
Daher ist PayFit berechtigt, auf die Benutzerdaten zuzugreifen und diese zu verarbeiten, in Übereinstimmung mit der Datenschutzvereinbarung oder der Anlage, geschlossen mit dem Kunden im Rahmen des Dienstleistungsvertrages. PayFit verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Benutzers nur im Kontext des Dienstleistungsvertrages zu verarbeiten.
Als Datenverarbeiter ist PayFit darauf beschränkt, den Kunden bei der Erfüllung seiner eigenen Verpflichtungen zu unterstützen. Daher wird PayFit, nicht auf Aufforderungen reagieren Datenschutzrechte auszuüben, die von einem Benutzer direkt an PayFit gesandt werden. In einem solchen Fall sendet PayFit diese Aufforderung baldmöglichst an den Kunden und könnte diesen bei der Beantwortung unterstützen.
9. Ausschluss - Entfernung
PayFit hat das Recht zum Ausschluss oder zur Entfernung des Benutzerkontos ohne vorherige formelle Benachrichtigung und ohne Möglichkeit für den Benutzer eine Entschädigung zu verlangen, wenn der Benutzer es versäumt, seine Verpflichtungen zu erfüllen oder in jedem anderen Fall zur Erfüllung des Dienstleistungsvertrages.
Bei einem Ausschluss kann, wenn der Benutzer oder der Kunde den Grund des Ausschlusses behebt, der Zugriff auf das Benutzerkonto wieder innerhalb einer angemessenen Frist ermöglicht werden, wobei sich versteht, dass ein Benutzerkontoausschluss nicht bedeutet, dass PayFit auf sein Recht auf Entfernung des Kontos verzichtet.
10. Höhere Gewalt
Die Parteien sind nicht verantwortlich für Verlust, Beschädigungen, Verzögerungen, Nichterfüllung oder teilweiser Erfüllung, als direktes oder indirektes Ergebnis eines Falles höherer Gewalt, wie vorgesehen in der üblichen Rechtsprechung der nationalen Gerichte (nachfolgend ein "Fall höherer Gewalt").
Jede Partei wird die andere Partei sofort schriftlich über das Eintreten irgendeines Falles höherer Gewalt informieren. Die Verpflichtungen der Partei, die Opfer des Falles höherer Gewalt war und insbesondere die zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen notwendigen Fristen, werden ausgesetzt, ohne dass dafür irgendwelche Verbindlichkeiten entstehen. Die Parteien bemühen sich darum, soweit wie möglich die Wirkungen der Fälle höherer Gewalt zu verringern.
11. Kontakt
Für alle Frage bezüglich dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen oder zum Erhalt einer PDF-Version, kann sich der Benutzer unter der Adresse: legal@payfit.com direkt an PayFit wenden.
12. Verknüpfungen innerhalb der Dienste
Das Benutzerkonto enthält möglicherweise Links zu anderen Websites und Ressourcen, die von Drittpartien bereitgestellt werden, diese Links dienen ausschließlich der Information des Benutzers. PayFit hat keine Kontrolle über die Inhalte dieser Websites und Ressourcen und schließt daher jede diesbezügliche Haftung aus.
13. Beziehung zwischen den Parteien
Unter keinen Umständen können die Allgemeinen Nutzungsbedingungen so verstanden werden, als würde durch sie ein gemeinsames Unternehmen der Parteien entstehen oder irgendeine andere Situation, die zu einer gegenseitigen oder gemeinsamen Vertretung zwischen ihnen gegenüber dritten Parteien führen könnte.
Außerdem entsteht aus diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen keinerlei Unterordnungsverhältnis zwischen den Parteien, die ihre vollständige Unabhängigkeit gegenüber der jeweils anderen behalten.
14. Anwendbares Gesetz
Der Vertrag unterliegt französisch Recht.
Ergebenden Streitigkeiten ist das zuständige Gericht an unserem Geschäftssitz in Paris.